Zusätzliche Information
e Motor Hinterrad umbausatz | Der 250W Bafang Hinterradmotor verfügt nun über einen Freilaufkörper mit Kassettenaufnahme und ist somit zu allen gängigen Kassetten von Shimano und SRAM kompatibel! Diesen Motor gibt es in unterschiedlichen Varianten für verschiedene Laufradgrößen. Die Motoren werden so gewickelt, dass sie in der gewünschten Größe eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen. |
---|---|
E bike Gepäckträger Akku | Gepäckträger Akku 11,6Ah: Die Maße des Gepäckträger Akkus betragen 317 x 148 x 56 mm (L x B x H). Der Lithium-Ionen Akku ist wahlweise einzeln oder komplett mit Akkuhalterung und Ladegerät erhältlich. Die Halterung des Akku kann mit vier Schrauben auf der Bodenplatte eines Gepäckträgers oder einer beliebigen Platte verschraubt werden. Der Akku lässt sich zum Schutz gegen Diebstahl abschliessen und nach Entriegelung aber leicht mit einem Handgriff entnommen werden. Auf diese Weise kann man den Akku bequem zu Hause aufladen. Das Ladegerät lädt den Akku mit 1.200 mA in maximal 6 bis 7 Stunden wieder voll auf. Dank der kompakten Ausmaße des Ladegerätes kann es bei längeren Touren auch leicht im Gepäck transportiert werden. |
E Bike Vorderrad umbausatz | Beschreibung Umbausatz Vorderrad: Mit dem Pedelec Umbausatz für das Vorderrad können Sie Ihr altes Fahrrad mit wenig Aufwand in ein modernes Pedelec verwandeln. Der leistungsstarke bürstenlose 250 W Vorderradmotor von Bafang mit Planetengetriebe und neuester Sensorlos Technologie unterstützt Sie beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Selbstverständlich können Sie auch schneller fahren, doch dann nur mit eigener Kraft, denn ab 25 km/h setzt die Motorunterstützung aus. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nabenmotoren besitzt dieser Motor eine Aufnahme für Bremsscheiben und ist damit sowohl für Felgenbremsen als auch für Scheibenbremsen geeignet. Jetzt neu:Pedelec Umbausatz in verbesserter V2-Version Um den Umbau zum Pedelec so einfach wie möglich zu gestalten, sind mit der V2-Version des ELFEi Pedelec Umbausatzes keine Bremsabschalter mehr nötig. Die neuen V2 Controller reagieren so schnell, dass sie innerhalb von nur 0,5 Sekunden nach Tretstopp die Unterstützung einstellen und der Motor sofort abschaltet. Dank dieser Neuerung kommt der neue ELFEi V2 Pedelec Umbausatz ohne Bremsabschalter aus. Bei Ihrem Umbau bleibt das komplette Bremssystem von nun an unangetastet. V2 Pedelec Controller Der V2 Controller lässt sich mit seiner integrierten Montageschiene sehr einfach und unauffällig am Fahrradrahmen befestigen und versorgt den Motor mit der Betriebsspannung von 36V und maximal 15 A Strom. Das Controllergehäuse ist vollkommen wasserdicht und dank des EB-Bus Systems gibt es auch kein störendes Kabelwirrwarr. Mit dem EB-Bus System wird der Daumengasgriff sowie die Bedienkonsole mit dem 5-Stufenschalter mit einem einzigen Stecker am Controller angeschlossen. Dies erlaubt eine sehr unauffällige Kabelführung mit nur einem Kabel bis zum Lenker, erst dort teilt sich das Kabel auf. Der Daumengasgriff dient als Anfahrhilfe bis 6 km/h und kann auch leicht entfernt werden, falls er nicht benötigt wird. ELFEi Tretsensor: besonders einfache Montage ohne Werkzeug Der mitgelieferte Tretsensor erkennt die Tretbewegungen des Fahrers und gibt dem Motor das Signal zur Unterstützung. Der Sensor kann einfach und ohne Werkzeug montiert werden, ein Ausbau der Tretkurbel oder des Innenlagers ist nicht mehr nötig. Die Magnetscheibe ist teilbar in 2 Hälften und wird so einfach über der Innenlagerachse zusammengesteckt. Der neue ELFEi Tretsensor wird mittels sehr starkem doppelseitigen Kfz-Klebeband an den Rahmen geklebt. Um ein versehentliches Einsetzen des Motors beim Rückwärtstreten zu verhindern, kommen beim ELFEi V2 Pedelec Umbausatz ausschließlich Tretsensoren mit 2 Hallsensoren zum Einsatz. Wahlweise mit LED oder LCD Bedienkonsole Standardmäßig wird der ELFEi V2 Pedelec Umbausatz mit einem LED-Bedienteil ausgeliefert. Über das LED-Display sind 5 verschiedene Unterstützungsstufen wählbar. Außerdem lässt sich das komplette Antriebssystem über einen Schalter an der Bedienkonsole an- und ausschalten. Per Knopfdruck kann man zwischen den 5 Unterstützungsmodi wählen und an Hand von 4 LEDs ist der Akkufüllstand jederzeit ersichtlich. Optional ist auch ein LCD-Display mit erweiterten Funktionen erhältlich. Auf dem digitalen LCD-Display können neben Akkufüllstand und gewählter Unterstützungsstufe viele weitere Werte angezeigt werden. Um die Displayfläche möglichst groß und übersichtlich zu halten und eine einfachde Bedienung sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder zu gewährleisten, wurden die Bedientasten separat gehalten.Die Helligkeit des Displays ist frei einstellbar und kann so optimal auf Fahrten bei Tag und Nacht anpasst werden. Als weiteres Extra hat das ELFEi LCD Bedienteil einen Diagnosemodus. Folgende Werte kann die ELFEi LCD Bedienkonsole auf ihrem Display anzeigen: Akkufüllstand Elektrofahrrad Motor Stecker Um unsere V2 Pedelec Umbausätze so funktionell und sicher wie möglich zu machen, ist bei jedem unserer Motoren bereits etwa 10cm nach dem Kabelausgang am Motor ein wasserdichter Stecker angebracht. Auf diese Weise können Sie das Laufrad problemlos ausbauen, ohne dass Sie sämtliche Motorkabel bis zum Controller abbauen müssen. |